Dies sind die
12 Menschentypen/Tierkreiszeichen:

Diese Logik der Zusammenhänge
von den Bewegungen der Planeten im Kosmos und dem menschlichen
Einzelschicksal, sowie deren Deutung und Bedeutung –
Biografie - nennt man Astrologie.
Der Begriff „Astrologie“ entstammt dem Griechischen,
wobei „Astron“ gleich „Stern“ und
„Logos“ gleich „Geist“, „Lehre“
„Sinn“ bedeutet. „Wie oben, so unten“
- diesem kosmischen Gesetz der Entsprechung von Bewegungen
und Ereignissen im Kosmos und im Leben auf der Erde liegt
die Astrologie zugrunde.
Astrologie
untersucht die Planetenstellungen in den 12 Sternzeichen im
dortigen Tierkreis am Himmel. In der Astrologischen Beratung
werden diese Erkenntnisse in ein zweidimensionales Schaubild
übertragen.
Dabei werden der Zeitpunkt der Geburt eines Menschen sein
Geburtsort mit berücksichtigt, um den Blickpunkt des
Neugeborenen auf den Kosmos und damit seine Standpunkt zu
ihm darzustellen.
In der Astrologie
werden außerdem den Planeten bestimmte Energien wie
Klarheit, Emotion, Harmoniesuche, Willen, Kraft, Struktur,
Konzentration oder Transformation zugesprochen.
Die 12 Planeten:
- Sonne und Mond
- Merkur und Jupiter
- Venus und Mars
- Saturn und Uranus
- Neptun und Plut
- Chiron
- Asteroidengürtel
Die Wissenschaft der Berechnung der Bewegung
der Planeten durch den Tierkreis – einer fixen Anordnung
von 12 Sternbildern am Himmel über der
Erde –nennt man Astronomie.
Die Astronomie
bezeichnet dagegen die Sternkunde und erforscht auf empirischer
Grundlage Sonnensysteme und Himmelskörper.
Astronomen setzen heute die Sterne und Planeten in Relation
zu Umlaufbahn, Entfernung und Ort zur Erde – geozentrisch
- und zur Sonne - heliozentrisch. Die Astronomie untersucht
sowohl die Bewegungen der Planeten, als auch deren Beschaffenheit.
Diese Wissenschaftler beschäftigen sich z.B. mit dem
Verhalten und der Wirkung von Galaxien – wie unserem
Sonnensystem im Kosmos, mit der Entstehung von schwarzen Löchern,
ist auf der der Suche nach unbekannten Lebensformen und fremden
Himmelskörpern/Kometen im interstellaren Raum.
Die 12 Stationen des Tierkreises symbolisieren die 12 verschiedene
Formen der Persönlichkeit eines Menschen und die 12 unterschiedliche
Entwicklungsstadien die sich in seinem Leben widerspiegeln.
Aus ganzheitlicher Sicht betrachtet, geht es um die Stellung
der Planeten zueinander, die als symbolischer Anzeiger für
eine momentan herrschende Zeitqualität fungieren.
Es ist ähnlich, wie bei einer Uhr, auf der sich die Zeit
ablesen lässt, die aber nicht die Ursache für die
Zeit selbst ist.
Das Universum zeigt sein Vorgänge als Symbolsprache,
die von erfahrenen und psychologisch gut ausgebildeten Astrologischen
Berater/innen interpretiert und auf das Einzelhoroskop in
einer Deutung übertragen werden.
Nicht alle Himmelskörper im Kosmos lassen Rückschlüsse
auf die Persönlichkeit eines Menschen zu.
Die 8 erdnahen Hauptplaneten, Chiron und Teile des Asteroidengürtels,
sowie einige Fixsterne in unserem Sonnensystem finden neben
Sonne und Mond Berücksichtigung, in der Astrologischen
Beratung.
Die
Geschichte
der Astrologie
Die ersten astronomischen
Aufzeichnungen und deren astrologische Deutungen – damals noch
hauptsächlich nach dem Mond ausgerichtet und für die
Landwirtschaft genutzt – finden sich bereits 10.000 Jahre vor
unserer Zeitrechnung in Indien und bei den Chaldäern.
Das
alte Babylon gilt als die erste Kultur, die Astrologie
aufzeichnete und ähnlich verwendete wie sie in unserer Zeit
eingesetzt wird.
Schon 3.000 Jahre v.Chr. sahen die Bewohner
Südmesopotamiens die Planetenbewegungen als Omen, als von
Göttern gesandte Botschaften, die dann natürlich als Richtschnur
genutzt wurden und das Handeln der Menschen in und mit der Natur
nachhaltig beeinflussten.
Uralte, in Tontafeln gedrückte,
astronomische Schriften überliefern die täglichen Beobachtungen
und Interpretationen der Planetenbewegungen durch den Tierkreis
und die 12 Sternbilder der alten babylonischen Wissenschaftler,
Mathematiker, Heilkräuterkundigen, Medizinmännern und Frauen,
die ihr Wissen z.B. als Hebammen zum Einsatz brachten, einer
Tätigkeit, die noch heute eng mit der Kenntnis der Bewegung des
Mondes in Verbindung steht.
Es entwickelte sich die hohe
Kunst, der astrologischen Zukunftsprognosen, die bezogen auf das
Schicksal des Landes, des Volkes und des Königs – und zunehmend
der höhergestellten Bürger - genutzt wurde.
Parallel zur
Astrologie entwickelten sich – als zwingende mathematische
Grundlage - auch die Astronomie und die daraus resultierende
Kalenderberechnung stetig weiter.
Die 12 Sternbilder am
Himmel und die Bewegung der 12 Planeten in diesem Tierkreis
wurden schließlich im Bild - als zweidimensionaler Messkreis –
dargestellt. So bekamen die 12 Sternzeichen schlussendlich in
den 12 Tierkreiszeichen ihre irdische Entsprechung und Deutung.
Anwendungsgebiete der Astrologie In der
Astrologie erfolgt
eine Unterteilung in individuelle, personenbezogene
psychologische Astrologische
Beratung und
Weltastrologie (auch:
Mundanastrologie von lat. mundus = Welt).
Die individuelleAstrologische
Beratung befasst sich mit der Persönlichkeit des
einzelner Menschen die Mundanastrologie arbeitet an einem
Verständnis für die Entwicklungsprozesse, die verschiedenste
Menschengruppen oder den gesamten Globus betreffen.
Astrologische
Beratung versteht sich im Sinne von
Orientierungshilfe und Lebensberatung. Die Beratung durch eine
versierte Astrologin nehmen Menschen in Anspruch, sie sich in
kritischen Lebensphasen befinden oder einfach mehr über ihre
Wesenszüge erfahren wollen.
In einem
Partnerhoroskop geht es
z.B. um die Klärung von Beziehungsfragen. Auch im beruflichen
Bereich dienen Horoskope und die
Astrologische
Beratung als
Hilfestellung, vor allem in Deutschland und in den USA. Immer
mehr Unternehmen ziehen wieder Berufsastrologen zurate, wenn es
um die Besetzung einer höheren Position geht und informieren
sich so über die jeweilige psychologische Disposition Ihrer
Bewerber. Die Astrologie findet hier auch Anwendung bei
Firmengründungen oder vor Vertragsabschlüssen.
Im Sektor
Mondanastrologie erstellen Astrolog/innen z.B.Horoskope für
ganze Staaten, um politische, gesellschaftliche und
wirtschaftliche Entwicklungen zu analysieren.
Ein weiterer
wichtiger Bereich der Astrologie ist ihre Einbeziehung bei
Ganzheitlichen
Heilverfahren, wobei Horoskope wertvolle
Anhaltspunkte zur Diagnosefindung liefern können. Verschiedene
astrologische Spezialgebiete sind:
-
Medizinische Astrologie
- Astrologie in der Psychotherapie
- Wirtschafts-Astrologie /
Börsen-Astrologie
- Stunden-Astrologie / Augenblicks-Astrologie
- Medien-Astrologie
- Erlebnis-Astrologie / Erfahrungs-Astrologie
- Berufsbezogene Astrologie
- Partnerschaftsanalyse
|